


Piemonteser Haselnuss .geist 42%vol
Empfinden
Schon der erste Kontakt mit diesem Haselnussgeist lässt keine Zweifel: Dies ist keine gewöhnliche Nuss-Spirituose. Bereits beim ersten Duft entfaltet sich ein komplexes, zartes Aromenspiel: Frisch geröstete Haselnüsse verschmelzen mit samtigen Nuancen dunkler Schokolade, begleitet von subtilen, grünen Anklängen, die an Haselnusssträucher nach einem Sommerregen erinnern. Darunter verborgen liegt eine geheimnisvolle, fast erdige Note von Moos, Waldboden und herber Bitterschokolade – sie deutet Tiefe an, verspricht zugleich Eleganz und Vielschichtigkeit.
Der erste Schluck bestätigt eindrucksvoll, was der Duft verheißt: eine seidige, beinahe cremige Textur gleitet behutsam über Zunge und Gaumen, enthüllt dabei trocken-intensive Noten, die an feinsten Nussnougat erinnern – doch frei von jeder vordergründigen Süße. Deutliche, präzise abgestimmte Röstaromen schenken Struktur und Ausdruckskraft, eine dezente Bitterkeit entfaltet sich spielerisch und ergänzt perfekt die warmen, nussig-karamelligen Töne. Jeder Schluck eröffnet sanft eine angenehme, leichte Wärme, die nicht dominant, sondern subtil und harmonisch wirkt – ein Genussmoment, der an behagliche Stunden erinnert: der Duft frisch gerösteter Nüsse, Kaffee und dunkler Schokolade in der Luft, Geborgenheit und Zufriedenheit, ohne jede Eile.
Erfahren
Die Seele dieses außergewöhnlichen Haselnussgeistes trägt den wohlklingenden Namen „Tonda Gentile delle Langhe“ – jene legendäre, piemontesische Sorte, die seit Jahrhunderten in der malerischen Hügellandschaft des Piemont gedeiht. Dank optimaler Bedingungen in den Hügeln um Alba, geprägt von mildem Klima, sanften Winden und kalkhaltigen, mineralischen Böden, entwickelt diese Haselnuss ihren unvergleichlich aromatischen Charakter. Bereits seit Generationen widmen piemontesische Familien ihre Zeit, ihr Wissen und ihre Hingabe dem sorgsamen Anbau und der präzisen Pflege dieser kostbaren Haselnüsse – eine Tradition, die in jede einzelne Frucht einfließt und in deren sorgfältiger Verarbeitung lebendig wird.
Die Qualität dieses Destillats steht und fällt mit der perfekten Röstung – jener kurzen Phase, in der aus der frischen Nuss das volle, aromatische Potenzial geweckt wird. Unsere Haselnüsse werden erst unmittelbar nach der Bestellung in kleinen Chargen geröstet – ein Handwerksschritt, der präzise Kontrolle, Aufmerksamkeit und Feingefühl verlangt. Bereits wenige Sekunden zu lang würden den feinen Geschmack der Tonda Gentile verderben und bittere Töne hervorbringen, wenige Sekunden zu wenig würden die Nüsse flach und ausdruckslos erscheinen lassen. Nur Erfahrung und ein geschultes Gespür für den perfekten Zeitpunkt ermöglichen diese Balance zwischen intensiven Röstaromen und lebendiger Frische.
Nach der Destillation erfolgt eine Ruhephase, in der sich das Aromengefüge harmonisch entwickelt und abrundet. Dabei verzichten wir auf Eile, um das volle Aroma in seiner reinen, unverfälschten Form einzufangen – eine bedächtige Reifezeit, die in Klarheit, Tiefe und aromatischer Präzision ihren Ausdruck findet.
Erleben
Dieser Haselnussgeist lädt dazu ein, Genuss nicht bloß als beiläufigen Moment zu verstehen, sondern als einen Akt bewusster Freude. Er entfaltet seine elegante, vollmundige Aromatik besonders gut, wenn er pur, in einem nicht zu kleinen, leicht bauchigen Glas und bei moderater Zimmertemperatur genossen wird – etwa als harmonischer Abschluss eines gelungenen Essens in geselliger Runde, wenn Gespräche ruhig fließen und die Atmosphäre gelöst und entspannt ist.
Doch auch in Kombinationen offenbart der piemontesische Geist seine Vielseitigkeit: Probieren Sie ihn als anspruchsvolle Begleitung zu feinem Gebäck mit Mandeln oder Haselnüssen, einem zarten, noch leicht warmen Schokoladenfondant oder hochwertigem Vanilleeis mit Krokant. Ebenso verleiht er Cocktails eine außergewöhnliche, feinherbe Raffinesse – etwa in einer eleganten Variation des klassischen „Brandy Alexander“, bei der er mit Cognac, Sahne und einem Hauch Muskatnuss verschmilzt.
Und während Sie diesen Haselnussgeist genießen, entsteht vielleicht ganz von selbst die Assoziation zu piemontesischen Landschaften – zu sanften, von Haselnusshainen und Weinreben gesäumten Hügeln, zu jahrhundertealten Traditionen, zu herzlicher Gastfreundschaft und jener tief empfundenen Freude, die mit echten, handwerklichen Spitzenprodukten verbunden ist. Dieses Destillat erzählt nicht nur von Haselnüssen – es erzählt von Menschen, Leidenschaft und gelebter Hingabe. Ein Geist, der Genuss nicht nur verspricht, sondern in jedem Schluck authentisch erfüllt.
Aromenbibliothèque No. 510
Trinkstärke: 42%vol
Reifepotenzial: 1-3 Jahre (kürzer da hoher Anteil an den Ölen der Haselnuss durch die schonende Destillation)
Alexander Haselnuss Royal
Zutaten (für 1 Drink):
40 ml Haselnussgeist (Tonda Gentile Piemont)
20 ml hochwertiger dunkler Creme de Cacao (z. B. Tempus Fugit)
20 ml frisch geschlagene Sahne
1 Tropfen Orangenblütenwasser (vorsichtig dosieren!)
1 Prise geriebene Zartbitterschokolade (70–80 % Kakao, für das Topping)
Optional: gehackte, leicht geröstete piemontesische Haselnüsse als Garnitur
Alles auf Eis kräftig und lange shaken bis alles luftig cremig und gut gekühlt ist. Den Cocktail durch ein feines Sieb in ein vorgekühltes Martiniglas oder eine elegante Cocktailschale abseihen und mit frisch geriebener Zartbitterschokolade bestreuen. Optional: Mit gehackten, leicht gerösteten piemontesischen Haselnüssen dekorieren.
Choisir les options

