


Pinot Meunier Réserve .brand 42%vol
Empfinden
Dieser Brand aus Pinot Meunier offenbart sich mit leiser, einnehmender Eleganz. Schon der erste Duft erzählt von dunklen, frisch gepflückten Kirschen, wilden Himbeeren und einem zarten Hauch gerösteter Mandeln. Auf der Zunge entfaltet er sich seidig und geschmeidig, dabei durchaus kraftvoll. Die Fruchtigkeit ist fein verwoben mit zarten Holztönen, die die Sinne subtil umspielen. Ein angenehm samtiges Mundgefühl macht jeden Schluck zu einem unangestrengten Genussmoment, lässt Zeit und Raum vergessen. Im langen Nachhall bleibt die Frucht präsent, umrahmt von feinwürzigen Anklängen des Eichenfasses – ein spielerischer Genuss, der sofort an goldene Spätsommertage erinnert.
Erfahren
Pinot Meunier, im Deutschen meist Schwarzriesling oder Müllerrebe genannt, gehört historisch zu den bedeutenden Rebsorten Frankreichs. Ursprünglich in Burgund beheimatet, fand die Rebe schließlich in der Champagne ihre Heimat und wurde neben Chardonnay und Pinot Noir zu einer tragenden Säule vieler Champagnercuvées. Ihr Charakter ist fein, eigenwillig und besonders nuancenreich – genau das macht sie zu einer wunderbaren Basis für hochwertige Destillate.
Die Trauben für unseren Pinot Meunier Réserve stammen aus ausgewählten Weinbergen rund um Stuttgart. Hier prägen überwiegend Muschelkalk- und Keuperböden die sanften Hügel der Landschaft. Diese Böden verleihen den Trauben eine mineralische Tiefe und feine Aromatik, ergänzt durch das warme Mikroklima der Region, das den Reben lange Reifephasen ermöglicht. Die Traubenlese erfolgt behutsam und stets von Hand, in den kühlen Morgenstunden, wenn die Aromen der Trauben besonders frisch und klar sind. Sorgfältig vergoren und zweimal schonend destilliert, reift das Destillat anschließend mehrere Jahre geduldig in ausgesuchten Eichenholzfässern heran. Erst in dieser Ruhezeit entsteht jene Tiefe und harmonische Vielschichtigkeit, die diesen Traubenbrand auszeichnet.
Erleben
Der Pinot Meunier Réserve entfaltet seine schönsten Seiten, wenn Sie ihn pur und in entspannter Atmosphäre genießen – etwa nach einem Abendessen im Garten, während Gespräche langsam in heitere Gelassenheit übergehen. Servieren Sie ihn in einem bauchigen Glas bei Zimmertemperatur, um seinen Aromen die ideale Entfaltung zu ermöglichen. Wunderbar begleitet er auch einen gereiften Gruyère oder Pecorino, geröstete Walnüsse, getrocknete Feigen oder Zartbitterschokolade. Mit jedem Schluck erwachen lebendige Erinnerungen an warme Nachmittage in Weinbergen, an leuchtende Spätsommerstunden – ein stilles, beglückendes Fest für alle Sinne.
Choisir les options

