Rheingauer Riesling .brand 44%vol
Empfinden
Schon beim ersten Atemzug verrät dieser Brand unverkennbar seine Seele – die ganze aromatische Kraft des Rieslings, fein verwoben mit dem Duft reifer Trauben und einem Hauch von hellgoldenem Herbst. Klar und lebendig strömen Nuancen von saftigem Pfirsich und frisch geschnittenem Apfel hervor, begleitet von subtilen Noten nach trockenen Kräutern, zarter Mineralität und einer Idee von Eichenholz. Am Gaumen zeigt er sich erstaunlich weich, fast geschmeidig, während die typische Rieslingfrucht sich spielerisch entfaltet und sich mit einer delikaten Würze verbindet. Die Textur ist samtig, dabei gleichzeitig frisch und kraftvoll. Ein Genuss, der spontan Erinnerungen weckt: an lange Sommerabende in Weinbergen, die vertraute Stimme einer Großmutter, die über sonnige Rebhänge erzählt, die leise Präsenz alter, handbearbeiteter Holzfässer im Weinkeller – Momente eines tief empfundenen Glücks, das zeitlos nachklingt.
Erfahren
Der Riesling ist eine Traube von außergewöhnlicher Herkunft und Geschichte, und in Rüdesheim am Rhein findet er seit jeher ideale Bedingungen vor: steile, sonnenverwöhnte Hänge, mineralreiche Schiefer- und Quarzitböden und ein Mikroklima, das den Reben eine lebendige Aromatik schenkt. Von hier stammen die Rieslingtrester für diesen besonderen Brand, und hier wurzeln zugleich persönliche Erinnerungen und familiäre Bindungen. Denn die Oma stammt aus Rüdesheim – und mit ihr viele Geschichten über Menschen, Trauben und Weinberge, erzählt an langen Abenden. Der Großvater wiederum hat genau dort das Küferhandwerk gelebt, Fässer gefertigt, gepflegt und repariert. Diese Tradition findet sich ganz unmittelbar in diesem Brand wieder.
Sorgsam ausgewählter Rieslingtrauben wurde schonend zu Wein gekeltert um dann destilliert und anschließend mit einer edlen Riesling-Spätlese harmonisch abgerundet zu werden – eine Verbindung, die dem Destillat eine strahlende Fruchtigkeit verleiht. Schließlich folgt eine kurze, präzise Reifezeit in ausgesuchten Eichenholzfässern. Ein kleiner Tribut an den Großvater, dessen handwerkliche Kunst und Leidenschaft für das Holzfassen hier spürbar mitschwingt. Eine Quintessenz der Familiengeschichte in flüssiger Form – aromatisch, authentisch und zugleich voll innerer Klarheit.
Erleben
Dieser Riesling Weinbrand ist perfekt geeignet für stille, unaufgeregte Genussmomente, in denen Zeit und Raum an Bedeutung verlieren: pur getrunken aus einem kleinen tulpenförmigen Glas, idealerweise bei Zimmertemperatur. Vielleicht nach einem geselligen Abendessen, wenn der Moment gekommen ist, Anekdoten und Erinnerungen Raum zu geben. Kulinarisch harmoniert er hervorragend mit kräftigem Hartkäse wie einem gereiften Bergkäse aber auch mit getrockneten Aprikosen, Walnüssen und mild-herbem Feingebäck. Beim Genuss könnten Bilder aufsteigen, von Rheingauer Weinbergen, von gemütlichen Abenden in der Familienrunde, vielleicht sogar die Stimmen früherer Generationen, die von Lebensfreude und feinem Handwerk erzählen. Ein Destillat, das unmittelbar berührt – weil es zutiefst menschlich, zutiefst persönlich ist.
Choisir les options