

Stuttgarter Gin .gin 47.5%vol
Empfinden
Der Duft ist unverwechselbar. Moos, Rose, Tanne. Keine Zitrusflucht. Keine Süßlichkeit. Sondern Wald. Tiefe. Eine Ahnung von etwas Altem – getragen von der Wärme seltener Wurzeln.
Am Gaumen bleibt er trocken. Klar. Wach. Die Aromen setzen sich fort, unaufdringlich und doch eindrücklich. Nichts Künstliches, nichts Lautes – nur ein Gin, der weiß, was er will. Und der bleibt.
Erfahren
Dieser Gin heißt nicht „Stuttgarter“, weil’s gut klingt. Sondern weil er hier entstanden ist. Seit 2006. Lange bevor Gin in Stuttgart zum Modewort wurde. Gebrannt mit dem, was hier wächst: Tanne, Rose, Hagebutte, Wurzel. Fast alles aus Baden-Württemberg, Bayern oder Österreich. Kein Zitronenabrieb aus Übersee, keine Aromen aus dem Katalog.
London Dry – nicht als Label, sondern als Haltung. 13 Botanicals. Keine Tricks. Kein Zucker. Keine Zugeständnisse. Nur Perkolation und Destillation. Kein Panschen, kein Firlefanz – und ganz sicher kein Aromapulver aus den Weinbergen.
Erleben
Er riecht nach Moos, nach Tanne, nach kühlem Wald. Und dann trinkt man ihn – und plötzlich ist Sommer. Schwül. Nah. Fast körperlich.
Im Gin & Juice entfaltet er sich ganz. Dunkler Traubensaft, schwer und süß, trifft auf diese trockene, klare Kraft. Und was daraus entsteht, ist nicht einfach ein Drink. Sondern ein Moment, irgendwo zwischen Waldboden und verschwitztem Sommerurlaub, zwischen Anstand und Auflösung. Wild. Wach. Und schön.
Auch im G&T, im Bramble oder mit Sellerie oder Basilikum: Dieser Gin bleibt. Im Glas. Und im Kopf.
Aromenbibliothèque No. 911
Trinkstärke: 47,5%vol
Reifepotenzial: 3-5 Jahre
Herstellung: .gin
Filtration: non chill-filtered
Botanischer Name: Juniperus
Choisir les options

